
Physiotherapie

Physiotherapie
Physiotherapie und Massagetherapie bieten Ihnen die Möglichkeit, körperliche Beschwerden, wie Schmerzen und Bewegungseinschränkungen zu lindern, zu verbessern oder auch in Form der Prävention vorzubeugen. Der Fokus liegt hier besonders bei orthopädischen, neuroorthopädischen und neurologischen Beschwerden auf körperlicher Ebene.
Sie haben die Chance, mithilfe der Therapeuten zu lernen, wie Sie mit Ihren Beschwerden umgehen und was Sie selbst dafür tun können, Körper und Geist fit zu halten, sowie Ihre Gesundheit zu verbessern.
Termine müssen innerhalb 24 Stunden abgesagt werden, sonst behalten wir uns vor, diese mit 100% der Behandlungskosten in Rechnung zu stellen.

Physiotherapeutisches
Angebot
PHYSIOTHERAPEUTISCHES
ANGEBOT
- Allgemeine Krankengymnastik (KG), Übungsbehandlungen (ÜB)
- Krankengymnastik am Gerät (KGG) / Medizinische Trainingstherapie (MTT)
- Manuelle Lymphdrainage (MLD)
- Atemtherapie (KG-Atemtherapie)
- Elektrotherapie/Ultraschall (ET/US)
- Traktionsbehandlung (TR)
- Narbenbehandlung
- Triggerpunkttherapie
- Wärmebehandlungen (Wärmepackung, Heißluft, Heiße Rolle)
- Kältebehandlungen (Eis, Kältepackungen)
- Kinesiotape/Sporttape
- Schröpftherapie
- Pneumatron Saugwellentherapie
Erläuterungen der Techniken & Methoden
Für das gesamte Team von PHYSIO FIT & BEAUTY Worms steht der Patient/die Patientin im Vordergrund.
Mit größtmöglicher Aufmerksamkeit und individueller persönlicher Betreuung stehen wir Ihnen zur Seite.
Unser Ziel: Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Ihre Gesundheit positiv beeinflussen und Ihre Lebensqualität steigern.
Unter Physiotherapie versteht man eine Reduktion oder Beseitigung von Funktionseinschränkungen. Hierbei kann es sich um Folgen von akuten Unfallereignissen, Auswirkungen von dauerhafter Fehl- und oder Überbelastung handeln, sowie von Beeinträchtigungen, die als Folge von Erkrankungen aufgetreten sind.

sind aktive, passive oder assistive Bewegungsübungen, die nach Leistungsstand des Patienten gewählt werden.
Behandlungsdauer: 20 Minuten
dient dem Muskelaufbau, der Verbesserung der Ausdauer sowie Beweglichkeit mit unterschiedlichen Geräten. Es können 1-3 Patienten gleichzeitig betreut werden.
Behandlungsdauer: 60 Minuten
wird bei Stauungen und Ödemen angewandt, um diese zu lindern. Durch verschiedene Griffe, wird der Lymphtransport im Körper angeregt und wirkt abschwellend.
Behandlungsdauer: je nach Körperregion 30, 45, 60 Minuten
wird eingesetzt bei Lungenerkrankungen/-operationen oder bei orthopädischen Problemen, wie Rückenschmerz oder Beckenbodenbeschwerden. Atmung wirkt anregend und gleichzeitig auch entspannend.
Behandlungsdauer:20 Minuten
wird zur Muskelanregung, Entspannung, sowie zur Schmerzlinderung und Durchblutungsförderung angewendet. Ultraschall ist eine reine Wärmeanwendung, die zur Muskellockerung und Durchblutungsförderung eingesetzt wird.
Behandlungsdauer: ca. 10 bis max. 20 Minuten
ist eine aktive, passive oder assistive Therapie kombiniert mit Gurten oder händisch, die mit Druck oder Zug auf die betroffenen Gelenke wirken, um z.B. Nerven, Muskeln oder Gelenkstrukturen zu entlasten.
wird nach Bedarf in verschiedenen Behandlungen durchgeführt. Sie dient dazu, Narbengewebe elastisch zu halten, um Schmerzen und Bewegungseinschränkungen zu verhindern.
beinhaltet das Drücken und Halten eines Schmerzpunktes, bis er sich löst. Dadurch soll die Muskulatur gelöst und der Zellstoffwechsel angeregt werden. Diese Behandlung findet im Rahmen anderer Heilmittel statt.
sind ergänzende Heilmittel, die in Form von direkter (Packungen, heiße Rolle) oder indirekter (Heißluft) Wärme angewendet werden können. Sie wirken durchblutungsfördernd, krampflösend und erhöhen das Wohlbefinden.
Behandlungsdauer: 10 bis 20 Minuten
als ergänzende Heilmittel werden in Form von Packungen und Eisapplikationen durchgeführt. Diese wirken abschwellend und schmerzlindernd.
Behandlungsdauer: 10 bis 15 Minuten
hier sind die Anwendungsfelder sehr vielseitig. Elastisches Tape wird unter anderem zur Schmerzreduktion, Unterstützung der Gelenk- und Muskelfunktion und des Lymphflusses eingesetzt.
Sporttape: Dieses Tape wird meist zur Stabilisierung eines Gelenks angebracht.
ist eine Reiztherapie mit Schröpfglocken aus Glas oder Kunststoff, die durch Unterdruck an der Haut bzw. auf dem Schmerzpunkt oder -bereich appliziert werden. Hierbei handelt es sich um trockenes Schröpfen.
Behandlungsdauer: bis 15 Minuten
mittels Pulsation – ähnlich der Schröpftherapie. Sie vereint die Methoden des Schröpfens, der Lymphdrainage und der Massage in einem, um Schmerzen zu lindern. Durch sanften Unterdruck wird das Gewebe angesaugt und sofort wieder entspannt.
Behandlungsdauer: bis 15 Minuten


+49 6241 499 06 77
Öffnungszeiten
Montag 08:00 – 20:00 Uhr
Dienstag 08:00 – 20:00 Uhr
Mittwoch 07:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag 07:00 – 20:00 Uhr
Freitag 07:00 – 17:00 Uhr
Samstag 09:00 – 14:00 Uhr
Sonntag geschlossen
Adresse
Alzeyer Straße 218
67549 Worms
Pfiffligheim